Praktische Theologie Kirchentheorie und Homiletik
In Oikodomik (Wissenschaft vom Gemeindeaufbau) und Kybernetik (Wissenschaft von der Gemeindeleitung) sollen im Sinne einer praktischen Ekklesiologie systematische Ansätze von Predigtamt und Pfarramt, Charismen, Ämtern und Diensten in Kirchen und Gemeinden, Konzeptionen von Gemeindearbeit und Leitung kritisch mit praktischen Konkretionen in Geschichte und Gegenwart konfrontiert werden, um daraus Maßstäbe für adäquate Praxis-Analysen und Anhaltpunkte zur Entwicklung eigener theologisch fundierter Handlungstheorien zu entwickeln.
Lehrstuhl
Prof. Dr. Fritz Lienhard
Theologisches Seminar
Kisselgasse 1, 69117 Heidelberg
Büro: Karlstr. 16, Zi 302
Tel.: 06221-543325/24
E-Mail: fritz.lienhard@ts.uni-heidelberg.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Paula Glogowski
Theologisches Seminar
Kisselgasse 1, 69117 Heidelberg
Büro: Karlstr. 16, Zi 311
E-Mail: paula.glogowski@ts.uni-heidelberg.de
Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail
Florian Volke
Theologisches Seminar
Kisselgasse 1, 69117 Heidelberg
Büro: Karlstr. 16, Zi 311
E-Mail: florian.volke@ts.uni-heidelberg.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterin
Sekretariat
Marion Vogler
Karlstr. 16, 2. OG, Zimmer 201
Tel.: 06221-543333
Persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail: marion.vogler@ts.uni-heidelberg.de