Schreibwerkstatt

Theologische Schreibwerkstatt

Im Rahmen des heiDOCS-Programms zur Förderung der Promovierenden wurde der Fakultät die Einrichtung einer „Theologischen Schreibwerkstatt“ bewilligt. Ziel ist es, in Workshops der Graduiertenakademie die wissenschaftliche Sprachkompetenz aller Doktorand*innen, besonders aber mit Blick auf internationale Promovierende, durch ein fachspezifisches Schreibtraining in Zusammenarbeit zu stärken.
Die Kurse richten sich an ca. 10-15 Personen, die in einem Workshop die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens unter fachspezifischen Aspekten vertiefen. Hausaufgaben und Textproben werden individuell mit einer Trainerin, die selbst Theologie studiert hat, besprochen. Zur Sicherung der Nachhaltigkeit und als Follow-Up ist eine längere Phase der Begleitung in Kleingruppen von 3-4 Personen vorgesehen.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Promovierende der Theologischen Fakultät. Personen, die auf Vorschlag/Empfehlung Ihrer betreuenden Personen am Kurs teilnehmen möchten, sollen bei der Platzvergabe bevorzugt werden. Die Teilnahme ist auch im Rahmen des strukturierten Promotionsprogrammes zum PhD anrechenbar.
Voraussetzung für die Teilnahme an der „Theologischen Schreibwerkstatt“ ist die Teilnahme am Basiskurs „Wissenschaftliches Schreiben“ der Graduiertenakademie.

Termine und Anmeldung (Basiskurse)

Termin 1: Do, 01.07.2021, 14–16 Uhr

Anmeldung

Termin 2: Do, 22.07.2021, 14–16 Uhr

Anmeldung