This page is only available in German.
Christine Böckmann
Wissenschaftliche Angestellte am Theologischen Seminar/Lehrstuhl Prof. Dr. Helmut Schwier
Postanschrift
Theologisches Seminar
Kisselgasse 1
69117 Heidelberg
Besucheradresse
Karlstrasse 16, Zi. 204
Abteilung für Predigtforschung
69117 Heidelberg
Tel.: 06221/ 54 3330
predigtforschung@ts.uni-heidelberg.de
christine.boeckmann@ts.uni-heidelberg.de
Sprechstunde: n.V., bitte mit Anmeldung per E-Mail
Biographisches
- Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Theologischen Fakultät
- Seit 04/23 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Schwier (Praktische Theologie; Homiletik und Liturgik)
- 10/22-12/22 Forschungsaufenthalt in den USA
- Seit 2020 Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Betreuer: Prof. Dr. Helmut Schwier)
- 2020-2023 Wissenschaftliche Hilfskraft am FIIT (Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie) bei Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Michael Welker
- SoSe 22 Lehrauftrag (Theologische Fakultät Heidelberg)
- 2020-2021 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Schwier (Praktische Theologie)
- 12/19 Erste Theologische Prüfung (Ev. Landeskirche in Baden)
- 2012-2019 Studium der Ev. Theologie in Tübingen, an der Duke Divinity School (Durham, NC), und in Heidelberg; Studentische Hilfskraft bei Manfred Krzoc (Griechisch, Tübingen), Prof. Dr. Christoph Landmesser (Neues Testament, Tübingen), Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Michael Welker (FIIT, Heidelberg), Prof. Dr. Matthias Konradt (Neues Testament, Heidelberg), Prof. Dr. Helmut Schwier (Praktische Theologie, Heidelberg) und in der Gleichstellungskommission (Heidelberg)
- 2012 Freiwilligendienst in Rumänien
- 2012 Abitur am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt
- 1993 geboren in Neustadt an der Weinstraße
Promotionsprojekt
„We’re gonna make it!“ Predigt und Empowerment. Untersuchungen zur gegenwärtigen afroamerikanischen Homiletik und Predigtpraxis (Arbeitstitel)
Stipendien & Qualifizierungen
- 2024 Ökumenischer Predigtpreis Bonn (mit Salome Lang)
- Seit 03/22 Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2024 Abschluss der Weiterbildung zur Systemischen Beraterin am Wieslocher Institut für systemische Lösungen
- 08/21-02/22 Promotionsstipendiatin der Landesgraduiertenförderung (LGF)
- 07/21 MLP-Stipendium
- Seit 11/2020 Mitglied der Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften
- 2013-2019 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- WS 17/18 Heinrich-Bassermann-Preis des Fördervereins der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg
- 2016-2017 KSA-Kurs (Klinische Seelsorge Ausbildung), Fraktionierter 6-Wochen-Kurs für Studierend
- 2015-2016 Praktikum in der Croasdaile Retirement Community in Durham, North Carolina (Schwerpunkt Seelsorge und Gottesdienste)