This page is only available in German.

Dekanat Vorstand

Dekan

Prof. Dr. Thorsten Moos

Tel.: +49 (0)6221 54 -3292
E-Mail: thorsten.moos@ts.uni-heidelberg.de

Sprechstunde: Donnerstags von 15.00 bis 16.30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an: sekretariat.ethik@ts.uni-heidelberg.de

Mehr zur Person

Der Dekan wird auf Vorschlag des Rektors oder der Rektorin vom Fakultätsrat aus den der Fakultät angehörenden hauptberuflichen Professor*innen gewählt. Die Fakultät wird durch den Dekan geleitet. Der Dekan führt die laufenden Geschäfte der Fakultät, soweit sie nicht in den Zuständigkeitsbereich des Fakultätsrates fallen, und hat darauf hinzuwirken, dass die Mitglieder der Fakultät ihre dienstlichen Aufgaben, insbesondere ihre Lehr- und Prüfungsverpflichtungen, ordnungsgemäß erfüllen.

Prof. Thorsten Moos

Prodekan

Prof. Dr. Winrich Löhr

Tel.: 06221 - 54 3302
E-Mail:  winrich.loehr@ts.uni-heidelberg.de

Sprechstunde: Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr

Mehr zur Person
 
Der Prodekan vertritt den Dekan. Der Fakultätsrat wählt aus den der Fakultät angehörenden hauptberuflichen Professor*innen auf Vorschlag des Dekans den Prodekan. Die Amtszeit endet stets mit der Amtszeit des Dekans. Der Prodekan ist außerdem qua Amt Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Theologischen Fakultät.

Studiendekan

Prof. Dr. Dr. Matthias Becker

Tel.: 06221 - 54 3289
Tel. (Sekretariat): 06221 - 54 3351
E-Mail: matthias.becker@ts.uni-heidelberg.de

Sprechstunde: Donnerstag 12-13 Uhr nach Anmeldung unter sekretariat.becker@ts.uni-heidelberg.de

Mehr zur Person
 
Zum Geschäftsbereich des Studiendekans gehören die mit Lehre und Studium zusammenhängenden Aufgaben, die ihm zur ständigen Wahrnehmung übertragen sind. Der Studiendekan hat insbesondere auf ein ordnungsgemäßes und vollständiges Lehrangebot hinzuwirken, das mit den Studien- und Prüfungsordnungen übereinstimmt. Er bereitet die Beschlussfassung über die Studien- und Prüfungsordnungen vor, koordiniert die Studienfachberatung und sorgt für Abhilfe bei Beschwerden im Studien- und Prüfungsbetrieb. Die Amtszeit endet stets mit der Amtszeit des Dekans.

Prof. Becker